Neues Mitglied Luis Zhi |
30.09.2025 |
|
Im Jugendschach können wir ein weiteres neues Mitglied begrüßen: Herzlich willkommen im Club, Luis! |
|
B-Klasse: Leinfelden II - Spvgg Renningen II 2,5:1,5 |
28.09.2025 |
|
Da Renningen zu zweit anreiste, hatten wir gleich 2 kampflose Punkte. Mukund an Brett 2 hatte großes Glück und einigte sich nach 1,5 Stunden auf ein Remis. Mara an Brett 1 hatte einen schweren Gegner, über 400 DWZ-Punkte Unterschied, da hatte sie leider keine Chance. |
|
Markus Kottke wird erneut Deutscher Meister mit der württembergischen Seniorenmannschaft |
27.09.2025 |
|
Bei der Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände 2025 wurde die württembergische Ü50-Mannschaft unter Mitwirkung von Markus Kottke zum sage und schreibe vierten Mal in Folge deutscher Meister. In der Besetzung FM Ralf Müller, FM Christian Beyer, FM Thomas Brückner, Markus Kottke und Mario Born gelang in den ersten Runden trotz mehrfacher Rückschläge mit einzelnen Partieniederlagen jedes Mal ein super erkämpfter knapper 2,5:1,5 Mannschaftssieg. Nach fünf Runden lag Württemberg damit sogar mit 10:0 Mannschaftspunkten ganze drei Mannschaftspunkten vor den Verfolgern, und fuhr damit trotz Austrudeln mit zwei Mannschaftsremisen den Titelgewinn sicher ein. Mit drei Siegen und drei Remisen aus sechs Partien war Markus Kottke dabei der fleißigste Punktesammler der Mannschaft. |
|
Saisonauftakt Landesliga: Leinfelden 1. verliert |
21.09.2025 |
|
Leinfelden empfing die 3. Mannschaft aus Schönaich. Beide Teams mussten mit Ersatzspielern antreten, so dass ein ausgeglichener Kampf erwartet werden konnte. Gunnar Müller-Henneberg brachte uns schnell mit 1:0 in Front. Das war es dann aber auch. Die nächsten 5 Partien gingen allesamt verloren, z.T. hatten die Leinfelder schon aus der Eröffnung heraus Schwierigkeiten. Lediglich Felix Bowtz gelang zum Abschluss noch ein Sieg. Somit hieß es Ende 2:5 bei einer Nachholpartie. Am 12.10. geht es dann auswärts nach Feuerbach. |
|
Neues Mitglied Emil Bauer |
16.09.2025 |
|
Gleich am ersten Spielabend nach der Sommerpause hat unser Jugendschach wieder neuen Zulauf bekommen: Emil Bauer ist unser neustes Mitglied im Verein, herzlich willkommen im Club! |
|
Jugendvereinsmeisterschaft Runde 6 ist ausgelost |
15.09.2025 |
|
Ab dem 16.09. wird die 6. Runde der JVM gespielt.
Die Auslosung sowie die Rangliste finden sich im Downloadbereich Jugend |
|
Auch im September Blitzturnier siegt Dr. Markus Kottke |
03.09.2025 |
|
Wie gewohnt mit 100% gewinnt Markus souverän das September Blitzturnier und holt sich weitere 27 Punkte für die Jahreswertung.
Mit gehörigem Abstand folge die beiden nächsten Amjad Ibrahim und Karl Brettschneider mit jeweils 22 Punkten.
Ein Novum - es folgen weitere fünf Spieler absolut gleichauf mit jeweils 17 Punkten!! |
|
Karl Brettschneider glänzt beim 22. Pheinland-Pfalz-Seniorenopen |
25.08.2025 |
|
Ein sehr gelungenes Turnier spielte Karl Brettschneider beim Rheinland-Pfalz-Seniorenopen 2025. Er gewann drei seiner 9 Partien, verlor nur eine, und erspielte sich 5 Remisen gegen durchweg stärker bewertete Gegner, darunter einen FIDE-Meister! So holte er mit 5,5 Punkten aus 9 Partien Platz 17 von 96 Teilnehmern, und machte mit seiner Wertungszahl einen 40-Punkte-Sprung nach oben auf nunmehr 1896 DWZ. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Monats-Blitzturnier August: Dr. Markus Kottke gewinnt mit 100% |
06.08.2025 |
|
Obwohl einige seiner Partien auf Messers Schneide standen, gewann Markus mal wieder alle Partien und wurde mit 21 Punkten Spieler des Monats August! Auf Rang zwei Horst Schlachetzki mit 17 Punkten, vor Karl Brettschneider, der mit 16 Punkten Dritter wurde. |
|
15. Biergartenturnier Nachlese |
31.07.2025 |
|
Nochmals vielen Dank für die tolle Beteiligung! Im Downloadbereich befinden sich der Endstand, sowie die Paarungen und Ergebnisse aller Runden. Die offizielle ELO-Auswertung der Fide findet ihr unter https://ratings.fide.com/report.phtml?event=430167 |
|
15. Schwabengartenturnier mit großer Beteiligung |
28.07.2025 |
|
Mit 63 Teilnehmern hatte unser diesjähriges Schnellschachturnier im Schwabengarten eine besonders große Beteiligung. Erstmalig wurde das Turnier nach FIDE Rapid ELO ausgewertet und mit dem FIDE-Schiedsrichter Renato Bajer durchgeführt. Es gewann der Turnierfavorit Fide-Meister Sebastian Rudolf aus Dresden mit 8 Punkten aus 9 Partien, zweiter wurde mit einer tollen Turnierleistung der amtierende deutsche Meister der U14 Neil Albrecht aus Sontheim/Brenz mit 7,5 Punkten, und das direkte Duell um den dritten Platz gewann in der Schlussrunde Thorsten Kaufmann, ebenfalls aus Sontheim/Brenz (7 Punkte), gegen Markus Kottke vom SC Leinfelden (6 Punkte). Ebenfalls im vorderen Mittelfeld landeten die Leinfeldener Mahmoud Alhajyousef und Amjad Ibrahim (beide 5,5 Punkte) sowie Karl Brettschneider und Horst Schlachetzki (beide 5 Punkte). Von den Jugendlichen des SC Leinfelden platzierte sich Aiza Morozova mit 3 Punkten vor Hannah Thiel und Adelina Morozova. |
|
15. Biergartenturnier ist ausgebucht! |
23.07.2025 |
|
Alle 60 Startplätze für das diesjährige Biergartenturnier sind belegt! Wir wünschen allen Spielern viel Erfolg! |
|
Aiza und Adelina beim Jugendopen 2025 in Untergrombach |
21.07.2025 |
|
Im B-Turnier des diesjährigen Untergrombacher Jugendopens punkteten sowohl Aiza als auch Adelina Morozova. Aiza (links im Bild) holte 2,5 Punkte aus 5 Partien und war damit dort sechstbeste in der U12, Adelina (rechts im Bild) wurde mit 2 Punkten viertbeste in der U8. |
|
Baden-Württembergische Mädchenmeisterschaft |
07.07.2025 |
|
Erstmalig hatte der SC Leinfelden eine Mädchenmannschaft für die Baden-Württembergische Mädchenmeisterschaft gemeldet. Für Leinfelden spielten Mara, Aiza, Hannah und Adeline. Verstärkt wurden wir von Lucia vom SC Stettin, die das Spitzenbrett hütete. Insgesamt wurden 7 Runden Schnellschach mit 4er-Mannschaften gespielt. Und Leinfelden schlug sich gut: Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen landeten wir auf dem 5. Platz unter 8 Teilnehmern. Wie knapp wir am dritten Platz und damit Qualifikation für die deutsche Meisterschaft vorbeischrammten, zeigte die Schlusstabelle: Ein Sieg an Brett 2 in der 6. Runde mit Mehrfigur hätte aus dem 1:3 ein 2:2 gemacht, ein Sieg an Brett 3 in der 7. Runde (wenn eine mögliche Springergabel mit Turmgewinn gespielt worden wäre) hätte aus einem 2:2 ein 3:1 gemacht...Trotzdem, ich bin stolz auf die Mädels! Ausgekämpfte Partien, die Konzentration über viele Stunden hoch gehalten, und auch ein tolles Auskommen untereinander. Vielen Dank auch an Maria für das Fahren und Begleiten sowie an Lucia, die tolles Schach gegen sehr starke Gegnerinnen gezeigt hat.
|
|
Hitzeschlacht beim Juli Blitzturnier |
02.07.2025 |
|
Eines bleibt allerdings beim Alten: Dr. Markus Kottke gewinnt alle seine Partien, und wird mit großem Vorsprung Turniersieger.
Danach 5 Spieler dicht gedrängt auf den Rängen 2-6 nur durch einen einzigen Punkt voneinander getrennt.
Die Plätze zwei und drei erreichen letztendlich die Herren Frank Gehringer und Peter Breuning mit jeweils 16 Punkten. |
|
Schach im Schloss: Markus Kottke in Künzelsau |
01.07.2025 |
|
Beim Künzelsauer Schnellschachturnier "Schach im Schloss", das auch dieses Jahr im Innenhof des Künzelsauer Schlosses ausgetragen wurde, erspielte sich Markus Kottke mit 6,5 Punkten aus 9 Partien einen ansprechenden 11. Platz unter über 130 Teilnehmern knapp hinter der Spitzengruppe. |
|
Schach im Schloss: Mara Scannapieco in der Burg Steinegg |
01.07.2025 |
|
Beim Turnier der Jugendfreizeit "Schach im Schloss" des Schachbezirks Stuttgart spielte Mara Scannapieco groß auf: Sie holte 3,5 Punkte aus 5 Partien und verbesserte ihre Wertungszahl dabei um mehr als 100 Punkte! Herzlichen Glückwunsch! |
|
Schachclub Leinfelden auf dem Stadtfest 50 Jahre LE |
23.06.2025 |
|
Am Sonntag, dem 29.06. von 11:00 Uhr bis 17:45 Uhr ist der Schachclub Leinfelden beim Stadtfest an Stand 19 auf der Festmeile zu finden. Am Samstag betreiben die Kollegen vom Schachclub Stetten den Stand. Alle Schachinteressierten und Neugierigen sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen, zum Schnuppern, Plaudern, Spielen und Knobeln! |
|
Aiza und Adelina punkten beim Pfingstopen in Gernsheim |
22.06.2025 |
|
Beim Pfingst-Jugendopen 2025 in Gernsheim spielten zwei unserer Jugendlichen mit: Aiza Morozova (im Bild links) holte mit 3 Punkten aus 7 Partien einen guten Platz im Mittelfeld, sie wurde elfte von 20 Teilnehmern in der Altersgruppe U12. Adelina Morozova (im Bild rechts) erzielte 2 Punkte aus 7 Partien und wurde damit vierte von 8 Teilnehmern in der Altersgruppe U8. Herzlichen Glückwunsch! |
|
Endstand der Vereinsmeisterschaft 2025 |
15.06.2025 |
|
Die Vereinsmeisterschaft des SC Leinfelden 2025 gewann Markus Kottke, er gab insgesamt nur ein Remis ab. Im engen Rennen um die anderen Podiumsplätze setzte sich Horst Schlachetzki auf Platz 2 durch, knappstmöglich vor Manfred Streiter auf Platz 3. |
|
Neue Mitglieder Samuel, Tino und Max |
04.06.2025 |
|
Wir freuen uns Samuel Siebert, Tino Knezovic und Maximilian Mustapic als neue Mitglieder begrüßen zu können! Sie spielen nun bereits alle drei in unserer laufenden Jugendvereinsmeisterschaft mit. Willkommen im Club, Samuel, Tino und Max! |
|
Mit 21 Punkten gewinnt Dr. Markus Kottke das Juni-Blitzturnier |
04.06.2025 |
|
Markus gewinnt alle seine Partien, und wird mit großem Vorsprung Spieler des Monats Juni.
Gemeinsam auf Rang zwei mit jeweils 17 Punkten unser Vorsitzender Gunnar Müller-Henneberg, ebenso wie unser Jugendleiter Frank Gehringer. |
|
Landesliga: SC Leinfelden I - SC Waiblingen I 2,5:5,5 |
19.05.2025 |
|
Vor der abschließenden 9. Runde der Landesliga hatte sich bereits herausgestellt, dass es dieses Jahr nur 3 Absteiger geben wird, damit hatten sowohl Leinfelden als auch Waiblingen bereits den Klassenerhalt sicher. Leider konnten wir nur mit 6 Spielern antreten, daher gingen zwei Partien kampflos an unsere in Topbesetzung angetretenen Gegner. Frank Gehringer an Brett 5 und Manfred Streiter an Brett 7 kamen mit Schwarz jeweils souverän aus der Eröffnung und sicherten sich problemlos ein Remis. Markus Kottke an Brett 1 opferte früh zwei Bauern für starke Initiative und konnte damit letztendlich mit sehr aktiven Figuren seine Partie gewinnen. Doch nun gewannen die Waiblinger mit starkem Spiel zwei weitere Partien. Horst Schlachetzkis Gegner an Brett 6 versuchte, ihn in der Eröffnung zu überraschen, doch Horst zeigte sich mit den weißen Steinen unbeeindruckt, behielt die Kontrolle, spielte die längste Partie und und erreichte am Ende ein ungefährdetes Remis im Turmendspiel. Unsere Erste schließt damit die Landesligasaison unter 10 Mannschaften auf Tabellenplatz 5 ab, mit 9:9 Mannschaftspunkten und 36,5:35,5 Brettpunkten. |
|
Mai-Blitzturnier mit größter Teilnehmerzahl seit Jahren |
07.05.2025 |
|
Mit 15 Spielern ein Super-Blitzturnier - was sich aber nicht geändert hat, ist der Sieger Dr. Markus Kottke. Obwohl Markus zwei seiner 14 Partien gegen Mannschaftskameraden aus der Landesliga verlor, ist er mit 12-2 Punkten dennoch der Sieger. Den 2. Rang teilen sich unser syrischer Neuzugang Mahmoud Alhajyousef mit 11-3 Punkten und Max Stadtmüller, der ebenfalls 11 Siege holte. Sehr bemerkenswert ist auch der 4. Rang unseres Vereinsvorsitzenden Gunnar Müller-Henneberg, der es auf 10 Punkte brachte, genauso wie Amjad Ibrahim mit ebenfalls 10 Punkten. Herzlichen Glückwunsch an alle! |
|
Landesliga: Öffingen I - Leinfelden I 3,5:4,5 |
04.05.2025 |
|
Mit tollem Kampfgeist und dem Glück des Tüchtigen gelang unserer Ersten in Runde 8 der Landesliga ein wichtiger Mannschaftssieg. Markus Kottke an Brett 1 gewann kampflos. Martin Bandke an Brett 8 griff entschlossen an, zerrte den König des Gegners ins Freie und gewann bald die Dame und damit die Partie. Karl Brettschneider erreichte in einem Mittelspiel mit ungleichfarbigen Läufern ein Remis. Felix Bowitz an Brett 7 ergriff im entscheidenden Moment seine Chance und setzte als Erster Matt. Horst Schlachetzki an Brett 5 setzte seinen Gegner von Beginn an unter Druck, so dass dieser viel Bedenkzeit verbrauchte, das brachte ihm in komplizierter Mittelspielstellung ein Remis. Bis zuletzt kämpften wir um den letzten erforderlichen halben Punkt zum Sieg, und Gunnar Müller-Henneberg schaffte dies schließlich auch durch Kampfgeist im Endspiel: Trotz zwischenzeitlich zweier Minusbauern kam er wieder zurück ins Spiel und hielt am Ende ein Turmendspiel mit ausgeglichenem Material remis. Dieser Mannschaftssieg ist ein großer Schritt zur Sicherung des Klassenerhalts, mit nunmehr 9:7 Mannschaftspunkten und Tabellenplatz 4 sollte es nun in der Schlussrunde gut möglich sein, auch die letzten theoretischen Abstiegssorgen auszuräumen. |
|
WSenMM Runde 5: Leinfelden gewinnt 2,5:1,5 gegen Ingersheim |
03.05.2025 |
|
In der fünften und letzten Runde der württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft erarbeitete sich unsere Seniorenmannschaft einen knappen Sieg gegen Ingersheim. Karl Brettschneider an Brett 3 holte in einer geschlossenen Stellung ein Remis. Markus Kottke an Brett 1 sah nach umkämpftem Mittelspiel seine Endspielstellung schon immer mehr ins Remis verflachen, als ihm sehr spät schließlich doch noch ein überraschender Spieß den Partiegewinn brachte. Manfred Streiter an Brett 4 spielte am längsten, er hatte einen zentralen wunderbaren Monsterspringer, eroberte am Damenflügel einen Bauern und verwertete seinen Vorteil mit viel Geduld und Energie im Endspiel Springer gegen Läufer zum Sieg. Damit belegt Leinfelden zum Saisonschluss den Bronzemedaillenplatz. |
|
Neues Mitglied Roman Borriß |
01.05.2025 |
|
Unser Jugendschach hat weiterhin regen Zulauf: Roman Borriß ist unser neuestes Mitglied im Jugendbereich. Herzlich willkommen im Club! |
|
Neues Mitglied Mahmoud Alhajyousef |
01.05.2025 |
|
Wir freuen uns, Mahmoud Alhajyousef als neues Mitglied im Verein begrüßen zu können. Er kommt aus Syrien und kann unserer ersten Mannschaft ab der nächsten Saison eine schöne Verstärkung sein. Herzlich willkommen im Club! |
|
B-Klasse: Leinfelden II - Böblingen V: 2:2 |
27.04.2025 |
|
Am letzten Spieltag der Saison trat unsere 2.Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Böblingen an.
An den einzelnen Brettern entwickelten sich jeweils interessante Spiele:
An Brett 2 war Michele Porro seinem Gegner zwar nominell um fast 400 DWZ-Punkte unterlegen, ließ sich davon aber nicht beirren: In einer rasanten Partie musste Michele zwar lange mit einer Minusbauern klarkommen. Aber sein Gegner stellte später auch eine Figur ein, sodass die Stellung nun ausgeglichen war und die Partie Remis endete. An Brett 3 spielte Luis Setzkorn eine gute Partie und erarbeitete sich einen leichten Stellungsvorteil. Sein Gegner verteidigte aber im Endspiel stark und konnte so ein Remis halten.
Mukund Srinivasa an Brett 1 musste sich nach starkem Kampf seinem nominell deutlich überlegenen Gegner geschlagen geben. An Brett 4 aber gewann Jakob Schleper bei seiner ersten langen Partie souverän.
So steht unter dem Strich ein Überraschendes Remis, ein schöner Abschluss der Saison für unsere Zweite. |
|
Vorankündigung: Biergartenturnier am 26. Juli |
21.04.2025 |
|
Die 15. Auflage des Biergartenturniers findet Samstag, 26. Juli im Schwabengarten statt. Neu: Das erste Mal mit ELO-Auswertung. Die Ausschreibung findet sich im Downloadbereich. |
|
C-Klasse: Leinfelden III - Renningen III 2:2 |
06.04.2025 |
|
Heute fand die letzte Runde in der C-Klasse statt. Luis gewann kampflos. Hannah übersah eine Gabel und hatte recht früh Material weniger. Ihr Gegner setzte sie letztendlich Matt. Constantin spielte schön konzentriert, was zum Sieg führte. Aiza hatte ein schweres Los gegen einen sehr erfahrenden Spieler. Schade, dass letzte Mal lief es so gut bei ihr.
Die nächste Saison kommt und bis dahin wird kräftig trainiert. |
|
Markus Kottke gewinnt das April-Blitzturnier |
01.04.2025 |
|
Unter 6 Teilnehmern im April-Blitzturnier setzte sich Markus Kottke mit 100% der Punkte durch. Direkt dahinter folgten Horst Schlachetzki auf Platz 2 mit 13 Punkten für die Jahreswertung und Gunnar Müller-Henneberg auf Platz 3 mit 11 Punkten. Damit liegt Gunnar weiterhin hauchdünn vor Horst auf Platz 2 der Jahreswertung. |
|
B-Klasse: Herrenberg III - Leinfelden II 4:0 |
30.03.2025 |
|
Obwohl unsere Zweite in sehr guter Aufstellung nach Herrenberg reiste, war diesmal gegen eine der Topmannschaften der Liga nichts zu holen. Die Herrenberger traten auch ihrerseits mit exzellenter Aufstellung an, entschieden den Mannschaftskampf klar mit 4:0 für sich und teilen sich weiterhin punktgleich die Tabellenführung. |
|
C-Klasse: Nagold 2 - Leinfelden 3: 2:2 |
23.03.2025 |
|
Einen wichtigen Punkt machte heute die 3. Mannschaft gegen den Tabellenführer Nagold 2.
Relativ schnell ging es bei Jakob, leider nicht zu unseren Gunsten. Luis an Brett 1 glich souverän aus. Bei unserer kleinen Hannah, welche heute ihren ersten Einsatz für die Mannschaft hatte, lief es nicht so gut..., schade. Dafür spielte Aiza an Brett 3 eine wunderbare Partie und setzte ihren Gegner nach 2 Stunden Spielzeit matt. |
|
4 Spielerinnen des SC Leinfelden in Magstadt |
23.03.2025 |
|
Beim Württembergischen Jugend-Pokal-Turnier in Magstadt 2025 waren 4 unserer Spielerinnen mit dabei. Aiza Morozova (im Bild links) gewann ihre Gruppe, Hannah Gonsior (in der Bildmitte) und Adelina Morozova (im Bild rechts) wurden Gruppenzweite und Gruppendritte in ihrer Gruppe, und Hannah Thiel belegte in ihrer Gruppe den vierten Platz. |
|
WSenMM: Leinfelden gewinnt 3,5:0,5 in Heilbronn |
22.03.2025 |
|
Einen Kantersieg fuhr unsere Seniorenmannschaft in der vierten Runde der Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft ein: Gegen den Heilbronner SV waren wir dank guter Aufstellung in der Favoritenrolle und wurden dieser gerecht: Markus Kottke an Brett 1 opferte eine Figur für einen wilden Königsangriff und gewann seine Partie als Erster. Manfred Streiter an Brett 4 gewann zu einem Mehrbauern auch noch eine Qualität und damit die Partie. Karl Brettschneider an Brett 3 nutzte seine zentralere und gesündere Bauernstruktur für einen Bauerngewinn und einen Sieg durch Umwandlung seines Randbauern. Unserem Gastspieler Norbert Pfitzer an Brett 2 gelang es nach guter Stellung trotz einer komplexen Taktiküberraschung noch, sich zu fangen und erreichte in einem dynamischen Endspiel ein Remis. |
|
Neues Mitglied Max Sunkovsky |
19.03.2025 |
|
Wir freuen uns, Max Sunkovsky als neues Mitglied begrüßen zu können, willkommen im Club! |
|
Landesliga: Leinfelden 1 unterliegt mit 3,5:4,5 in Sindelfingen |
17.03.2025 |
|
Zum dritten Mal in Folge unterlag unsere Erste mit dem knappstmöglichen Ergebnis. Obwohl wir durch eine kurzfristige Erkrankung nur zu siebt antreten konnten, starteten wir sehr verheißungsvoll in den Mannschaftskampf: Felix Bowitz an Brett 6 opferte eine Figur und setzte sehenswert mit stillen, aber energischen Zügen seinen Gegner zwingend Matt. Markus Kottke an Brett 1 nahm das Bauernopfer seines Gegners an, gab ihm aber nichts von der erhofften Angriffskompensation, und verwertete seinen Vorteil zum Sieg. Martin Bandke an Brett 7 gab gerne seinen Turm auf a1 auf, für eigentlich zwei Figuren, doch anstatt den gegnerischen Springer auf a1 zu nehmen, gewann er seine Partie sogar lieber direkt im Mattangriff. Obwohl wir damit 3:1 in Führung lagen, konnten unsere Gegner kontern und gewannen ihrerseits noch drei Partien, und Gunnar Müller-Henneberg kam an Brett 5 in einem komplexen Mittelspiel nicht über ein Remis hinaus. Damit gewann Sindelfingen knappstmöglich und ist nun neuer Tabellenführer der Landesliga. |
|
2. Runde Jugendvereinsmeisterschaft ausgelost |
06.03.2025 |
|
Die zweite Runde der JVM ist ausgelost und befindet sich im Downloadbereich Jugend. Gespielt wird ab dem 11.03.2025 |
|
Dr.Markus Kottke - Sieger beim März Blitzturnier mit 10/10 |
05.03.2025 |
|
Markus konnte alle Partien gewinnen und bekommt 30 Punkte in der Jahreswertung.
Zweiter wurde knapp dahinter Tobias Oelschlegel aus dem Badischen mit 28 Punkten.
Rang 3 mit 25 Punkten belegte Frank Gehringer. |
|
B-Klasse: Schach-Kids Bernhausen I - SC Leinfelden II 2:2 |
02.03.2025 |
|
Ein Mannschaftsunentschieden erspielte sich unsere Zweite in der siebten Runde in Bernhausen. Benedikt Grote an Brett 1 gewann schon nach einer Dreiviertelstunde und brachte uns in Führung. Dann konnten die Bernhausener an Brett 2 und Brett 4 knapp gewinnen und ihrerseits mit 2:1 in Führung gehen. Doch Matthias Kewenig an Brett 3 verwertete seine Mehrfigur souverän und sicherte uns so den einen Mannschaftspunkt. |
|
Neues Mitglied Andreas Prokos |
25.02.2025 |
|
Wir freuen uns, Andreas Prokos als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. In unserem Jugendschachtraining ist er nun einer unserer Jüngsten! |
|
Hannah Gonsior bei den Württembergischen Jugendmeisterschaften U8 |
23.02.2025 |
|
Mit ihren Erfolgen bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften und den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften konnte Hannah nun bei den Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften U8 teilnehmen. Im gemeinsamen Turnier mit den Jungen erzielte sie dank eines guten Endspurts 2,5 Punkte aus 7 Partien und wurde damit fünftbestes Mädchen. |
|
16. Stadtmeisterschaft: Markus Kottke gewinnt mit 5/5 |
19.02.2025 |
|
Gestern wurde die 5. und letzte Runde der Stadtmeisterschaft gespielt. Dr. Markus Kottke, vor der Runde mit der besten Feinwertung schon Sieger, gewann seine Runde kampflos und kam zu makellosen 5/5. Herzlichen Glückwunsch! Spannend waren die Spiele um Platz 2 und 3: Frank Gehringer als Zweitplatzierter benötigte im ewigen Klassiker gegen Fritz Zöllmer aus Stetten ein Remis für den zweiten Platz, fand in komplizierter Stellung aber nicht die vorteilhafte Fortsetzung, verrechnete sich und fand sich in einer Stellung wieder, die Fritz langsam aber sicher verwertete. Renato Bajer aus Neckartenzlingen gewann seine Partie ebenfalls, so dass Fritz und Renato mit je 3,5/5 Zweiter und Dritter wurden. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die durchgehend fairen Partien! Die Schachfreunde aus Stetten werden die nächsten Stadtmeisterschaft ausrichten. Beginn wird im Herbst 2025 sein. |
|
Landesliga: Leinfelden I - Stuttgarter Schachfreunde III 3,5:4,5 |
16.02.2025 |
|
Ein spannendes Duell der Tabellenführer lieferte sich unsere Erste in Runde 6 der Landesliga mit der dritten Mannschaft der Stuttgarter Schachfreunde. Amjad Ibrahim kompensierte mit seinem Läuferpaar die eigenen Bauernschwächen und erreichte im Endspiel ein Remis an Brett 2. Karl Brettschneider erarbeitete sich eine schöne geschlossene Stellung mit Perspektiven, fand aber keinen passenden Dosenöffner und einigte sich an Brett 3 auf Remis. Markus Kottke an Brett 1 musste sich stabil verteidigen und hielt ein Remis im Endspiel. Gunnar Müller-Henneberg zertrümmerte die gegnerische Königsstellung erfolgreich im Angriffswettrennen und brachte uns mit 2,5:1,5 in Führung. Doch die nächsten zwei Partien konnten unsere Gegner für sich entscheiden, trotz zwischenzeitlich guter Chancen für uns auf mindestens je ein Remis. Martin Bandke landete an Brett 8 nach einer dynamischen Zeitnotphase in einem ausgeglichenen Damenendspiel und holte ein Remis. Horst Schlachetzki an Brett 5 brachte seinen Gegner mit wunderbar aktiven Läufern sehr ins Schwitzen, doch als sein Gegner auf der e-Linie seinen Freibauern in Bewegung setzen konnte, war nur noch ein Remis per Stellungswiederholung zu haben. Ein Duell auf Augenhöhe, mit vielen Chancen in vielen unserer Partien, doch unsere Gäste gewannen am Ende knappstmöglich mit 4,5:3,5 und sind nun mit etwas Vorsprung Tabellenführer. |
|
C-Klasse: Leinfelden 3 unterliegt den Schachkids Bernhausen 2 mit 1:3 |
09.02.2025 |
|
Nicht so gut lief es heute für die Jugendlichen der 3. Mannschaft. Constantin und sein Gegner spielten viel zu schnell und somit übersah er in seiner Gewinnstellung den richtigen Zug, und seine Dame war weg. Hannah verlor in der Eröffnung ihre Dame und schlussendlich die Partie. Anton spielte ruhig und überlegt, hatte nach der Eröffnung eine Leichtfigur mehr, und diesen Vorteil setzte er zum Sieg um. Und bei Luis ließ früh die Konzentration nach, abwechselnd machten er und sein Gegner Fehler, am Ende machte Luis den größeren Patzer und gab auf. |
|
Vereinsmeisterschaft beginnt am Di, 11.02. |
05.02.2025 |
|
Start unserer Vereinsmeisterschaft ist am kommenden Dienstag, den 11.02.2025. Gespielt wird ein Rundenturnier mit zwei Partien pro Gegner und Spielabend (mit Weiß und mit Schwarz), mit 25 Minuten pro Partie plus 10 Sekunden Inkrement pro Zug. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! |
|
Februarblitz mit 10 Teilnehmern |
04.02.2025 |
|
Spieler des Monats Februar wurde Markus Kottke, er konnte alle seine Partien gewinnen. Zweiter wurde Frank Gehringer mit 22 Punkten, er erzielte ein Remis mehr als Amjad Ibrahim und Gunnar Müller-Henneberg, die Platz 3 teilten und beide je 21 Punkte für die Jahreswertung hinzugewannen. |
|
B-Klasse: Leinfelden 2 gewinnt kampflos gegen Renningen 2 |
03.02.2025 |
|
Im Mannschaftskampf der 6. Runde der B-Klasse gewann unsere Zweite kampflos gegen die SpVgg Renningen 2, die es nicht schaffte, an diesem Spieltag eine Mannschaft aufzustellen. |
|
WSenMM: Leinfelden - Schmiden/Cannstatt 0,5:3,5 |
27.01.2025 |
|
In Runde 3 der Württembergischen Senioren-Mannschaftsmeisterschaft empfing unsere Mannschaft die favorisierten Baden-Württemberg-Ligisten aus Schmiden/Cannstatt. Karl Brettschneider gelang trotz großen Respekts vor dem Namen seines Gegners eine sehr stabile Partie, in geschlossener Stellung fand sein Gegner auch bei hoher Investition von Bedenkzeit keine Ansatzpunkte, und Karl verdiente sich so ein Remis. An den anderen drei Brettern setzten sich unsere Gäste durch, indem sie die mutigen Angriffsversuche unsererseits überlegt abwehren und kontern konnten. |
|